Welche Krankheiten können durch Nährstoffmängel entstehen?
Nährstoffe sind das Fundament deiner Gesundheit. Fehlt auch nur ein wichtiger Baustein über einen längeren Zeitraum, gerät dieses Fundament ins Wanken – oft mit schwerwiegenden Folgen. Ein Mangel an essenziellen Mikro- oder Makronährstoffen beeinträchtigt nicht nur dein Wohlbefinden, sondern kann auch die Entstehung chronischer Krankheiten fördern.
In diesem Blog erfährst du, welche Krankheiten durch Nährstoffmängel entstehen können, wie sie sich bemerkbar machen und was du dagegen tun kannst – unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben für Nahrungsergänzungsmittel (NEM).
1. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und mentale Erschöpfung
Ein Mangel an Nährstoffen wie Eisen, Magnesium oder B-Vitaminen zeigt sich häufig durch Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder Reizbarkeit.
- Eisenmangel: Ohne genügend Eisen kann dein Körper nicht ausreichend Hämoglobin produzieren – das Protein, das Sauerstoff im Blut transportiert. Dies führt zu Anämie, die sich durch blasse Haut, Schwäche und Atemnot äußert.
- Magnesium: Ein niedriger Magnesiumspiegel erschwert die Stressbewältigung und führt zu Schlafproblemen, innerer Unruhe und Nervosität.
- Vitamin B12: Dieses Vitamin ist essenziell für die Nervenfunktion. Ein Mangel kann Gedächtnisprobleme und sogar Depressionen verursachen.
Vorsorge: Achte auf eine eisenreiche Ernährung (z. B. Hülsenfrüchte, dunkles Blattgemüse) und ergänze bei Bedarf mit Magnesium oder B12-haltigen Präparaten, vor allem, wenn du vegan oder vegetarisch lebst.
2. Geschwächtes Immunsystem und erhöhte Infektanfälligkeit
Wenn dein Immunsystem nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird, bist du anfälliger für Infekte. Nährstoffmängel können die Abwehrkraft deines Körpers erheblich schwächen.
- Zink: Zink ist an der Bildung und Aktivierung von Immunzellen beteiligt. Ein Mangel äußert sich durch häufige Erkältungen, langsame Wundheilung und Hautprobleme wie Akne.
- Vitamin C: Dieses starke Antioxidans hilft deinem Körper, freie Radikale zu bekämpfen, und stärkt die Immunabwehr. Fehlt es, werden Infekte häufiger und dauern länger.
- Selen: Dieses Spurenelement unterstützt die Abwehr von Krankheitserregern und schützt Zellen vor oxidativem Stress.
Vorsorge: Frisches Obst und Gemüse (z. B. Zitrusfrüchte für Vitamin C) sowie Nüsse und Samen (für Zink und Selen) sind ideale Quellen. Produkte wie Greens+ For Life liefern dir eine Kombination aus diesen wichtigen Nährstoffen.
3. Knochenerkrankungen wie Osteoporose
Kalzium und Vitamin D3 sind unverzichtbar für deine Knochengesundheit. Fehlen diese Nährstoffe über einen längeren Zeitraum, steigt das Risiko für Osteoporose – eine Erkrankung, bei der die Knochendichte abnimmt und Knochen anfälliger für Brüche werden.
- Vitamin D3: Es reguliert den Kalziumhaushalt und sorgt dafür, dass Kalzium in die Knochen eingebaut wird. Ohne Vitamin D3 kann selbst eine kalziumreiche Ernährung nicht wirken.
- Kalzium: Ein Mangel führt dazu, dass der Körper Kalzium aus den Knochen zieht, um den Blutspiegel stabil zu halten, was die Knochensubstanz schwächt.
Vorsorge: Achte besonders in den Wintermonaten darauf, ausreichend Vitamin D3 aufzunehmen. Ergänze bei Bedarf mit Kalzium, vor allem, wenn du dich vegan ernährst oder Käseprodukte meidest.
4. Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöhen.
- Omega-3-Fettsäuren: Diese essentiellen Fette senken Entzündungen und regulieren den Blutdruck. Ein Mangel kann die Gefäße schädigen und das Risiko für Arteriosklerose erhöhen.
- Magnesium: Ein zu niedriger Magnesiumspiegel kann Herzrhythmusstörungen auslösen, da der Mineralstoff für die Entspannung der Gefäßmuskulatur sorgt.
Vorsorge Integriere gesunde Fettquellen wie Leinsamen, Nüsse oder Avocado in deine Ernährung. Produkte wie Greens+ For Life enthalten Omega-3-Fettsäuren und Magnesium in leicht aufnehmbarer Form
5. Haut- und Haarprobleme
Deine Haut, Haare und Nägel spiegeln deine Gesundheit wider. Nährstoffmängel können zu trockener Haut, brüchigen Nägeln und Haarausfall führen.
- Vitamin A: Es unterstützt die Zellerneuerung und sorgt für eine glatte, gesunde Haut. Ein Mangel kann trockene, schuppige Haut verursachen.
- Biotin: Dieses B-Vitamin stärkt Haare und Nägel. Ein Defizit führt oft zu brüchigen Nägeln und Haarausfall.
- Zink: Auch Zink ist entscheidend für gesunde Haut und die Regeneration von Gewebe.
Vorsorge: Setze auf vitaminreiche Lebensmittel wie Karotten (Vitamin A), Nüsse (Biotin) und Vollkornprodukte (Zink). Ergänzungen wie Collagen können zusätzlich die Hautelastizität verbessern.
6. Neurologische Störungen und mentale Krankheiten
Das Gehirn benötigt eine optimale Versorgung mit Nährstoffen, um reibungslos zu funktionieren. Mängel können zu Depressionen, Angststörungen und neurologischen Schäden führen.
- Magnesium: Es spielt eine zentrale Rolle bei der Stressregulation und hilft, das Nervensystem zu entspannen. Ein Mangel erhöht die Anfälligkeit für Stress und kann Schlafstörungen auslösen.
- Omega-3: Diese Fettsäuren fördern die Gesundheit der Gehirnzellen und verbessern die Kommunikation zwischen ihnen. Fehlen sie, können Stimmungsschwankungen und sogar Depressionen entstehen.
- B-Vitamine: Insbesondere B12 unterstützt die Nervenfunktion und schützt vor Gedächtnisstörungen.
Vorsorge: Baue Omega-3-Fettsäuren aus pflanzlichen Quellen wie Leinsamen und Magnesium aus grünem Blattgemüse in deine Ernährung ein.
Fazit: Dein Körper braucht Balance
Ein Mangel an Mikro- oder Makronährstoffen kann deinen Körper und Geist aus dem Gleichgewicht bringen – und das Risiko für ernsthafte Krankheiten erhöhen. Die gute Nachricht: Mit einer bewussten Ernährung und gezielten Ergänzungen kannst du diesen Problemen vorbeugen. Produkte wie Greens+ For Life oder Collagen können helfen, Defizite auszugleichen und deinen Körper optimal zu unterstützen.
Im nächsten Blog widmen wir uns speziell der Rolle von Superfoods und Spezialstoffen wie Algen, Pflanzenextrakten und Pilzextrakten. Diese natürlichen Kraftpakete bieten dir eine Vielzahl an Nährstoffen, die deine Gesundheit auf das nächste Level bringen können.
Bleib informiert und entdecke mehr über unsere Produkte:
Folge uns auf Instagram für Updates und Inspirationen, und melde dich bei unserem Newsletter an, um keine Neuigkeiten und Angebote zu verpassen!