Wissenschaftliche Studien

Yvonne Völk beim Yoga

Spurenelemente: Wissenschaftlich belegte Vorteile für die Gesundheit

Spurenelemente sind essenzielle Mikronährstoffe, die der Körper zwar nur in geringen Mengen benötigt, die jedoch für zahlreiche lebenswichtige Prozesse unverzichtbar sind. Sie spielen eine zentrale Rolle in Stoffwechselprozessen, der Zellregeneration und der Immunabwehr. Studienübersicht Die Bedeutung von Spurenelementen wird in der wissenschaftlichen Literatur breit diskutiert. Ihre Wirkung auf Immunität, Zellschutz und Stoffwechselprozesse ist gut dokumentiert Titel: The Critical Role of Trace Elements...
Mehr ...

Reishi-Pilz: Wissenschaftlich belegte Vorteile und Anwendungen

Der Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum) ist einer der bekanntesten Heilpilze, der seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Dank moderner Studien wurden seine einzigartigen Eigenschaften wissenschaftlich untermauert. Studienübersicht Die Wirkungen von Reishi-Pilzen auf die Gesundheit wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht. Zu den Schwerpunkten gehören die antioxidativen, entzündungshemmenden und immunmodulierenden Eigenschaften des Pilzes. Titel: Ganoderma lucidum (Reishi) in der Prävention und...
Mehr ...

Granatapfelextrakte: Hemmung von Prostatakrebszellen

Die Studie analysiert die Wirkung von Granatapfelextrakten auf menschliche Prostatakrebszellen, einschließlich ihres Potenzials, das Zellwachstum zu hemmen und die Tumorausbreitung zu reduzieren. Titel: Pomegranate Extracts Effectively Suppress Proliferation, Xenograft Growth, and Invasion of Human Prostate Cancer Cells Autoren: Lansky EP, Jiang W, Mo H, et al. Journal: Journal of Medicinal Food (2005) Zusammenfassung: Die Studie zeigt, dass Granatapfelextrakte das Wachstum und die...
Mehr ...

Löwenzahnextrakt: Hemmung von Triple-Negative-Brustkrebs durch Stoffwechselinterventionen

Die aktuelle Forschung zeigt, dass Löwenzahnextrakt nicht nur in der traditionellen Medizin geschätzt wird, sondern auch ein enormes Potenzial in der Krebsbekämpfung besitzt. Die Studie von Wang et al. (2022) untersucht die Wirkung des Extrakts auf Triple-Negative-Brustkrebs (TNBC), eine besonders aggressive und schwer zu behandelnde Krebsart. Studienübersicht Die Studie kombinierte moderne Analysemethoden wie Netzwerk-Pharmakologie und Multi-Omics-Techniken, um die Wirkmechanismen von Löwenzahnextrakt gegen...
Mehr ...

Spirulina: Wissenschaftlich belegte Vorteile und Anwendungen

Spirulina, eine nährstoffreiche Mikroalge, ist bekannt für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und immunmodulierenden Eigenschaften. Die Studie von Karkos et al. (2011) fasst die klinischen Anwendungen dieser einzigartigen Alge zusammen. Studienübersicht Die Übersichtsarbeit untersucht die Evidenz basierter Anwendungen von Spirulina in der klinischen Praxis. Titel: Spirulina in Clinical Practice: Evidence-Based Human Applications Autoren: Karkos PD, Leong SC, Karkos CD, Sivaji N, Assimakopoulos DA Journal:...
Mehr ...

Probiotika: Mechanismen und ihre Rolle im Darmmikrobiom

Probiotika spielen eine Schlüsselrolle für die Darmgesundheit, indem sie die Balance der Darmflora unterstützen und das Immunsystem stärken. Die Studie von Hill et al. (2014) gibt Einblicke in die Mechanismen, durch die Probiotika wirken, und ihre Vorteile für die Gesundheit. Studienübersicht Die Studie untersucht die Wirkung von Probiotika auf das Darmmikrobiom und deren potenzielle gesundheitliche Vorteile. Titel: Probiotics: Mechanisms of Action and...
Mehr ...

Antioxidantien und Zellschutz: Die Rolle von Antioxidantien in Gesundheit und Krankheit

Freie Radikale und oxidativer Stress sind zentrale Faktoren bei Alterungsprozessen und chronischen Krankheiten. Die Studie von Pham-Huy et al. (2008) beleuchtet, wie Antioxidantien wie Vitamin C und Polyphenole freie Radikale neutralisieren und Zellen schützen können. Studienübersicht Die Studie analysiert die Funktion und Wirkweise von Antioxidantien und untersucht deren Nutzen für die menschliche Gesundheit. Titel: Role of Antioxidants in Health and Disease Autoren:...
Mehr ...

VERISOL®: Verbesserte Hautelastizität und reduzierte Faltentiefe durch spezifische Kollagenpeptide

Die Haut ist eines der ersten Organe, das sichtbare Zeichen des Alterns zeigt. Die Studie von Proksch et al. (2013) untersucht, wie VERISOL®, ein spezielles Kollagenpeptid, die Hautelastizität verbessern und die Faltentiefe reduzieren kann. Studienübersicht In einer randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie untersuchten die Autoren die Wirkung der täglichen Einnahme von VERISOL® auf die Hautphysiologie. Teilnehmer: Frauen im Alter von 35 bis 55 Jahren....
Mehr ...